|
|
SCHLAGZEILEN VOM MONTAG, 29. JUNI 2009 |
Montag, 29. Juni 2009 |
Opfikon Zwei Jazzbands sorgen im Glattpark für gute Stimmung |
Musik weht über den See |
Dem
Opfikerpark wird mehr und mehr Leben eingehaucht. Am Samstag ging der
Anlass «Jazz am See» über die Bühne. Zwei Bands unterhielten mehrere
hundert Besucher mit ihrer Musik. |
Sandra Boulos |
|
 |
Die Jazzband Shrink & Jazz unterhielt die Besucher im Opfikerpark mit guter Musik. (sab) |
|
Man
nehme einen See und dazu Jazzmusik, und schon ergibt sich eine von
zahlreichen Menschen besuchte Veranstaltung. So geschah dies am
Samstagabend, als der Quartierverein Glattpark mit zwei Jazzbands,
einem Zelt und einer Festwirtschaft zu einem gemütlichen Abend am See
des Opfikerparks lud.
«Das Ziel unseres Vereins ist es, die
Lebensqualität zu erhalten und zu fördern», erklärt
Quartiervereinspräsident Marc-André Senti. «Deshalb passt eine solche
Veranstaltung natürlich sehr gut dazu.» Die Einwohner des relativ neuen
Glattpark-Quartiers sollen sich kennen lernen, sich austauschen und vor
allem einen netten Abend mit guter Musik verbringen. Dafür sorgten das
Vocal- Jazz-Quartett Shrink & Jazz sowie die Dixielandband
Firehouse six Plus 1.
Mal etwas anderes
Die Wahl
von Jazz als Musikstil für das Konzert kommt nicht von ungefähr: «In
der Deutschschweiz gibt es relativ wenige solche Anlässe», meint Senti
und fügt an, dass man mit Jazz mal etwas anderes anbieten wollte als in
der übrigen Region. Wegen der Musik sind auch einige Besucher von
weiter entfernt angereist. Bruno Fröhli zum Beispiel kannte eine der
Bands schon vorher, der Rümlanger wollte sich daher das Konzert nicht
entgehen lassen.
Und Renate Schlegel ist aus Embrach gekommen;
obwohl selber Jazz-Club-Mitglied, ist die Musik nicht das Einzige, was
sie hierher führt: «Es hat mich interessiert, wie das hier mit diesem
See aussieht», meint sie und fügt hinzu: «Sehr schön.» Auch zahlreiche
Einheimische haben es sich im und um das Zelt gemütlich gemacht, in dem
die Bands abwechselnd von 18 bis 22 Uhr spielten. Renate Di Scala ist
eine davon; sie wohnt in Opfikon und geht etwa einmal im Monat im
Opfikerpark spazieren und ist «unbedingt dafür», dass hier öfter solche
Veranstaltungen stattfinden.
See als Treffpunkt
Diesen
Wunsch teilt auch Quartiervereinspräsident Senti, der mehrere Anlässe
in Planung hat. Diese sollen ebenfalls am See stattfinden. «Das
Quartier ist immer noch am Entstehen, doch momentan ist der See der
Ort, wo sich die Leute treffen», meint er. «Jazz am See», das ist sein
Anliegen, soll zu einer jährlichen Veranstaltung werden. Das bewirke,
ist er sich sicher, «dass die Opfiker nicht immer nach Zürich in den
Ausgang gehen müssen». |
|
|
|
|